Dein Zuhause nachträglich smart machen: Mehr Luxus, Komfort und weniger Kosten
Hochhaus
Brücke aus Selbstheilendem Beton

Stell dir vor, dein Zuhause denkt mit. Das ist heute kein Traum mehr. Dein Morgen beginnt ganz entspannt. Die Rollläden fahren von allein hoch und dein Lieblingslicht geht sanft an. Mit smarter Technik kannst du dein jetziges Zuhause ganz einfach modernisieren. Wir zeigen dir hier, wie du ein Smart Home nachrüsten und dein Zuhause schlauer machen kannst: vom Licht über die Heizung bis zu den Rollläden. Entdecke, wie dein Alltag schöner, sicherer und einfacher wird.

Was bedeutet es, ein Smart Home nachzurüsten?

Ein Smart Home nachzurüsten heißt: Du baust smarte Technik oder ganze Smart Home Systeme in dein jetziges Zuhause ein. Der große Vorteil ist, du brauchst dafür keine riesige Baustelle. Stattdessen arbeitet man mit cleverer Technik, die oft ohne Kabel funktioniert. Das Ziel ist klar: mehr Bequemlichkeit, ein sicheres Gefühl und weniger Strom- und Heizkosten. So läuft dein Alltag fast wie von selbst.

Die Idee ist nicht neu. Aber erst durch moderne Funktechnik wie Zigbee, Z-Wave und unsere Smartphones wurde es für jeden machbar. Und der neue Standard Matter macht die Verbindung zwischen den Geräten so einfach wie nie!

Damit wir vom Gleichen sprechen, hier die wichtigsten Begriffe kurz erklärt:

Smart Home: Dein vernetztes Zuhause, das viele Aufgaben für dich erledigt. Für mehr Komfort, Sicherheit und eine bessere Umweltbilanz.

Nachrüsten: Du baust smarte Funktionen in dein Haus ein. Meistens geht das kabellos und ohne große Umbauten.

Smart Hub / Gateway: Das ist die Zentrale deines schlauen Zuhauses. Es verbindet alle Geräte, damit sie miteinander reden können und du alles steuern kannst.

Szenen & Automationen: Das sind deine persönlichen Abläufe. Stell dir vor, die Szene „Kinoabend“ dimmt das Licht und fährt die Rollläden runter – alles mit einem Klick oder per Sprachbefehl.

Selber machen oder einen Profi holen?

Wenn du dein Zuhause smart nachrüstest, hast du zwei Möglichkeiten. Viele Teile kannst du problemlos selbst einbauen. Bei anderen Dingen ist ein Fachmann besser, vor allem, wenn es an die Elektrik geht oder komplexe, verkabelte Systeme wie bei einer KNX Nachrüstung verbunden werden. Ein Profi sorgt dafür, dass alles richtig und sicher funktioniert und du lange Freude daran hast.

Smarte Lampen: Die perfekte Stimmung auf Knopfdruck

Licht, das sich an deine Wünsche anpasst, sorgt für eine tolle Stimmung.

Selber machen: Der leichteste Start ist, deine alten Glühbirnen gegen smarte LED-Lampen (z.B. Philips Hue) auszutauschen. Du steuerst Helligkeit und Farben einfach per App oder mit deiner Stimme. Smarte Steckdosen machen auch deine normalen Lampen schlau.

Vom Fachmann einbauen lassen: Wenn du smarte Lichtschalter nachrüsten willst, brauchst du einen Profi. Solche WLAN Lichtschalter oder andere Smart Home Lichtschalter zum Nachrüsten werden direkt in die Hauselektrik eingebaut. Das ist eine typische Aufgabe für einen Elektriker.

Smarte Heizung: Gemütlich heizen und Geld sparen

Heize nie wieder umsonst! Deine smarte Heizung sorgt für die perfekte Wärme und schont deinen Geldbeutel. Du kannst so bis zu 30 % Energie sparen.

Selber machen: Smarte Heizkörperthermostate (z.B. tado°, Homematic IP) sind kinderleicht ausgetauscht. Alten Thermostat abdrehen, neuen draufschrauben – fertig! Die Heizung geht sogar von allein aus, wenn du lüftest.

Vom Fachmann einbauen lassen, die Fußbodenheizung Smart Home nachrüsten! Bei einer Fußbodenheizung wird die Steuerung etwas schwieriger. Hierfür gibt es smarte Raumthermostate, die das ganze System lenken. Der Einbau und die richtige Einstellung am Heizkreisverteiler sind Aufgaben für einen Profi. So wird deine Fußbodenheizung perfekt in dein Smart Home eingebunden.

Smarte Rollläden & Sonnenschutz: Dein Zuhause im besten Licht

Stell dir vor, deine Rollläden wissen genau, wann sie dich vor der Sonne schützen oder für Privatsphäre sorgen sollen.

Selber machen: Hast du Rollläden mit Gurt? Dann kannst du smarte Gurtwickler (z.B. von Rademacher) einfach selbst einbauen. Schon fahren deine Rollläden automatisch nach Uhrzeit oder Sonnenstand.

Vom Fachmann einbauen lassen: Wenn du schon elektrische Rollläden hast, können Profis die Rolladensteuerung für dein Smart Home nachrüsten. Oft werden dafür smarte Schalter oder eine Rolladensteuerung zum Nachrüsten per WLAN direkt in der Wand verbaut. Diese Arbeit an der Elektrik erfordert Fachwissen.

Smarte Sicherheit: Dein Zuhause, deine Burg

Ein sicheres Gefühl in den eigenen vier Wänden ist unbezahlbar. Dein Smart Home passt auf dich auf!

Selber machen: Kameras, Tür- und Fenstersensoren oder Bewegungsmelder sind oft schnell selbst installiert. Du bekommst dann Live-Bilder direkt auf dein Handy.

Vom Fachmann einbauen lassen: Wenn du ein komplettes Sicherheitssystem möchtest, brauchst du einen Profi. Das gilt zum Beispiel für smarte Türschlösser oder vernetzte Alarmanlagen.

Was dein schlaues Zuhause alles kann

Dein Smart Home ist mehr als nur eine Spielerei! Es macht dein Leben leichter, spart Energie und gibt dir Sicherheit. Dein Alltag wird viel entspannter, wenn sich Dinge von selbst erledigen und du dein Zuhause von überall aus im Blick hast.

  • Komfort & Bequemlichkeit: Steuere Licht, Heizung und Rollläden per App oder Stimme. Dein Zuhause passt sich dir an.
  • Energie & Geld sparen: Spare bis zu 30 % Heizkosten durch eine kluge Steuerung.
  • Sicherheit & Einbruchschutz: Du bekommst eine Nachricht, wenn zu Hause etwas Ungewöhnliches passiert.
  • Datenschutz ist wichtig: Neue Systeme speichern deine Daten oft nur bei dir zu Hause. Wähle Hersteller, die offen mit dem Thema umgehen, und halte deine Software aktuell.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist der größte Vorteil eines Smart Homes?

Der größte Vorteil ist, dass dein Leben bequemer wird. Dein Zuhause kümmert sich um Routineaufgaben, spart Energie und erhöht deine Sicherheit.

Kann ich ein Smart Home auch in einem Altbau nachrüsten?

Ja, absolut! Ein Smart Home nachzurüsten ist gerade für Altbauten ideal. Viele Geräte funktionieren über Funk. Du musst also keine neuen Kabel verlegen.

Ist ein Smart Home schwer zu bedienen?

Nein, ganz im Gegenteil! Moderne Systeme sind sehr einfach zu bedienen. Du steuerst alles bequem per App, mit deiner Stimme oder über Schalter.

Wie viel Heizkosten kann ich mit einem Smart Home sparen?

Mit einer smarten Heizungssteuerung kannst du bis zu 30 % deiner Heizkosten sparen. Das ist gut für deinen Geldbeutel und für die Umwelt.

Was ist der Matter-Standard und warum ist er wichtig?

Matter ist ein neuer Standard für Smart-Home-Geräte. Er sorgt dafür, dass Geräte von verschiedenen Firmen problemlos zusammenarbeiten.

Wann sollte ich einen Profi für mein Smart Home rufen?

Bei größeren Arbeiten – zum Beispiel wenn du eine Fußbodenheizung für dein Smart Home nachrüsten lässt, smarte Lichtschalter einbauen willst oder bei verkabelten Systemen wie KNX – ist der Profi der richtige Ansprechpartner.

Das Wichtigste in Kürze

Dein Zuhause schlau zu machen, ist einfacher, als du vielleicht denkst. Mit smarten Geräten zum Nachrüsten wird dein Leben bequemer, sicherer und du sparst Energie – ganz ohne große Umbauten. Viele Geräte kannst du leicht selbst installieren. Für größere Aufgaben wie bei der Fußbodenheizung, bei Arbeiten in der Wand oder für komplette Smart Home Systeme brauchst du aber einen Fachmann. Als Sanierungsfirma kennen wir uns mit solchen elektrischen Einbauten bestens aus. Wir sorgen dafür, dass dein Smart Home nicht nur funktioniert, sondern dich begeistert.

Bereit für dein schlaues Zuhause?

Lass uns gemeinsam dein Zuhause neu gestalten. Wir finden die perfekte Lösung für dich und begleiten dich von der Idee bis zum fertigen Smart Home.

WEITERE NeUIGKEITEN

ALLE ANZEIGEN
July 4, 2025
Inspiration

Nordischer Minimalismus: Sanieren mit Stil – für mehr Ruhe und Eleganz in deinem Zuhause.

June 6, 2025
Wissenswertes

Heizungstausch 2025: Hol dir Top-Zuschüsse für dein warmes Zuhause!

May 29, 2025
Leistungen im Bau

Denkmalgeschütztes Haus sanieren in München – Was du wissen musst

May 22, 2025
Leistungen im Bau

CAT7: Duplex- oder Simplex-Verkabelung?

May 17, 2025
Inspiration

Dein Bauprojekt? Aber sicher! So schützt du dein Traumhaus

April 29, 2025
Inspiration

Komplettsanierung von Altbau-Villen in München – Das musst du wissen!

March 16, 2025
News

Selbstheilender Beton: Innovation für dauerhafte Bauwerke

March 7, 2025
News

Aerogel: Die High-Tech-Dämmung der Zukunft

February 28, 2025
Inspiration

Das eigene Spa: Die besten Tipps für Sauna & Whirlpool zuhause

January 31, 2025
Inspiration

Regenduschen – Luxuriöser Komfort im eigenen Zuhause

January 24, 2025
Inspiration

Freistehende Badewannen – Das luxuriöse Highlight für dein Badezimmer

December 20, 2024
Inspiration

Stilvolle Badezimmerarmaturen: Die perfekte Kombination aus Funktion und Design

December 6, 2024
Inspiration

Dein umfassender Guide zu Fliesen, Trends und Anwendungen

July 16, 2024
Inspiration

Erleuchte Dein Zuhause: Luxuriöse Lichtlösungen von Top Herstellern für Deine perfekte Bausanierung

February 27, 2024
News

Smarte Steckdosen und Smarter Lichtschalter : Die Zukunft der Hausautomation

February 14, 2024
Inspiration

Smarte Rolläden mit Somfy: Einfache Installation und nahtlose Integration

February 14, 2024
Inspiration

Serverschrank, Hybrid-Sicherungskaten oder Mediaverteiler?

July 12, 2023

Intelligente Wärme für besinnliche Festtage: Geld sparen mit smarten Thermostaten wie Tado

September 10, 2023
Inspiration

Die Vielfalt der Fotovoltaik-Förderungen in Deutschland im Jahr 2023

September 24, 2023

Arten der Stromspeicherung für Fotovoltaik: Eine Übersicht mit Fokus auf Tesla Powerwall und LG Chem RESU

September 15, 2023
News

202 Bäume für Bayern

November 9, 2023
Leistungen im Bau

Die Zukunft der Energie: Fotovoltaik (PV) in München

August 20, 2023
Inspiration

Renovierungsarten: Entdecke verschiedene Möglichkeiten, wie Du Dein Zuhause verschönern kannst

August 13, 2023

Die Zukunft des Wohnens: Die unwiderstehlichen Vorzüge von Smart Homes

July 8, 2023

Die Vorteile von neuen Fenstern in Deutschland: Energieeffizienz, Komfort und Wertsteigerung 

July 23, 2023
Leistungen im Bau

Küchenrenovierung…Warum?

July 20, 2023
Leistungen im Bau

7 Vorteile einer Badezimmer Renovierung 

November 7, 2022
Leistungen im Bau

WDVS und Energie -sparmaßnahmen

July 17, 2023
Leistungen im Bau

Smart Home im Eigenheim

Präzision Fliesen

JETZT ANGEBOT
ANFORDERN!

Nutze unser Kontaktformular, um uns direkt zu kontaktieren. Alternativ kannst du einen

online termin vereinbaren
Vielen dank für das Interesse. Wir melden uns 👍🏻
Etwas ist schiefgegangen. Bitte versuche es erneut oder rufe direkt an 0170 80 92 059

WIR KREIEREN LEBENSRÄUME.

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung oder des Remarketings sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben innerhalb der EU. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden. Siehe Datenschutz für mehr Informationen.
Schriftzug Webseite URL
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung oder des Remarketings sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben innerhalb der EU. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden. Siehe Datenschutz für mehr Informationen.